Schweizerisches Museum für Glasmalerei und Glaskunst

La Verrerie artistique de Saint-Prex. Innovations artistiques et techniques

Die aus einem Forschungsprojekt des Vitrocentre Romont hervorgegangene Ausstellung präsentiert über 200 Werke, die zwischen 1930 und 1964 in der Verrerie artistique von Saint-Prex entstanden sind und heute in öffentlichen und privaten Schweizer Sammlungen aufbewahrt werden.

Darüber hinaus beleuchtet die Ausstellung die Rezeption der internationalen Glaskunst in Saint-Prex sowie den Einfluss der damals florierenden Schweizer Keramik. Zudem wird die Bedeutung dieser Waadtländer Glashütte im Kontext der Schweizer Glaskunst deutlich.

Einweihung: Samstag, 15.11.2025, um 17 Uhr im Vitromusée Romont. Anmeldung unter [email protected].

―― Sonderausstellung

16.11.2025 – 22.03.2026

+

Christoph Stooss. Retro-per-spektive. Arbeiten mit Glas 1995 – 2025

Christoph Stooss (geb. 1953) entstammt einer Luzerner Glasmalerfamilie. Die Ausstellung gibt anhand ausgewählter Glaswerke einen Überblick über mehrere Schaffensphasen des Künstlers. Zu sehen sind unter anderem Glascollagen sowie dreidimensionale Werke in der Pâte-de-verre-Technik.

―― Sonderausstellung

13.09.2025 – 08.03.2026

+

Espace Michel Eltschinger

Das Vitromusée Romont gestaltet sein Kulturvermittlungsatelier neu und widmet es Michel Eltschinger (1938–2023), einem bedeutenden Glasmaler, der in der zweiten Hälfte des 20. und zu Beginn des 21. Jahrhunderts sowohl in Freiburg wie auch international wirkte. Das Espace Michel Eltschinger, in dem unter anderem Glasgemälde, die er für bedeutende Künstler schaffte, gezeigt werden, ist als Ort für den Austausch über die Techniken der Glaskunst gedacht.

Einweihung: Samstag, 25. Oktober 2025, um 17 Uhr im Vitromusée Romont in Anwesenheit des Choeur de l’atelier de Michel Eltschinger. Anmeldung unter [email protected] bis zum 22. Oktober.

―― Dauerausstellung

Ab 26. Oktober 2025

+

Jahresprogramm 2025

+

Visitors‘ Choice

Dank dieses neuen, partizipativen Ansatzes können Sie als Besucher*in die Rolle eines Kurators/einer Kuratorin einnehmen. Wählen Sie eines von drei nicht ausgestellten Werken aus der Sammlung des Vitromusée Romont aus, das als Visitors‘ Choice am Eingang des Museums präsentiert wird.

Abstimmen

Termin-kalender

Veranstaltungen, die Sie nicht verpassen sollten

30. NOVEMBER 2025

Führung

Führung durch die Sonderausstellung „La Verrerie artistique de Saint-Prex. Innovations artistiques et techniques“ von Kuratorin Sibylle Walther, von 14 bis 15 Uhr. Anmeldung unter [email protected]

14. DEZEMBER 2025

Vitromatinée

Vitromatinée lädt Sie ein, die Glaskunst in einer musikalischen Atmosphäre zu entdecken und bietet ein Fest für alle Sinne.

Einzelpreis: 19.-Kinder bis 16 Jahre: gratis

Ein Teil des Eintrittspreises geht direkt an die Musiker:innen.

Terminkalender

Veranstaltungen, die Sie nicht verpassen sollten

30. NOVEMBER 2025

Führung

Führung durch die Sonderausstellung „La Verrerie artistique de Saint-Prex. Innovations artistiques et techniques“ von Kuratorin Sibylle Walther, von 14 bis 15 Uhr. Anmeldung unter [email protected]

14. DEZEMBER 2025

Vitromatinée

Vitromatinée lädt Sie ein, die Glaskunst in einer musikalischen Atmosphäre zu entdecken und bietet ein Fest für alle Sinne.

Einzelpreis: 19.-
Kinder bis 16 Jahre: gratis
Ein Teil des Eintrittspreises geht direkt an die Musiker:innen.