Schweizerisches Museum für Glasmalerei und Glaskunst

Künstlerresidenz

Oksana Kondratyeva

Das Vitromusée Romont unterstützt das zeitgenössische Schaffen im Bereich der Glaskunst und hat im Jahr 2023 eine Künstlerresidenz ins Leben gerufen. Dieses Jahr freuen wir uns, die ukrainische Künstlerin Oksana Kondratyeva zu empfangen, die vom 25. April bis zum 2. Mai ein Kunstwerk im Atelier des Museums schaffen wird. Während ihres Aufenthalts in Romont können die Besucherinnen und Besucher die Künstlerin treffen und sie bei der Arbeit mit dem Glas beobachten. Im Vitromusée Romont wird die in London lebende Künstlerin ein Glasgemälde gestalten, das auf die Entdeckung des Higgs-Bosons anspielt. Continuing a dialogue of “two cultures“ lautet der Titel ihres Projekts, welches ständig den Dialog zwischen Wissenschaft und Kunst fördert – Kondratyevas Arbeiten widerspiegeln oft ihre Interpretation des Universums.

30 ans de l’Association professionnelle suisse du vitrail

Der Verband wurde in Romont von 17 Glasmalern gegründet und setzt sich seitdem für hohe Qualitätsstandards, für die Vertretung der Interessen und die Vermittlung des Fachwissens rund um diese jahrtausendalte Kunst ein. Die Ausstellung umfasst sowohl Glasmalereien wie auch Glasobjekte, die eigens für diesen Anlass von den SFG-Mitgliedern entworfen wurden, und gibt damit einen Einblick in die zeitgenössische Schweizer Glaskunstszene.

―― Sonderausstellung

23.02 – 17.08.2025

+

Vitrocafé

Geniessen Sie ein kühles Getränk, einen aromatischen Kaffee, ein süsses Gebäck oder ein erfrischendes Eis im neugestalteten Vitrocafé. In der Orangerie des Vitromusée Romont untergebracht, bietet das Vitrocafé eine einmalige Atmosphäre. Umgeben von zeitgenössischen Glasmalereien wird der Kaffeebesuch zum kulturellen Erlebnis.

Geöffnet von März bis Oktober
13–17 Uhr
Eintritt frei

Jahresprogramm 2025

+

Visitors‘ Choice

Dank dieses neuen, partizipativen Ansatzes können Sie als Besucher*in die Rolle eines Kurators/einer Kuratorin einnehmen. Wählen Sie eines von drei nicht ausgestellten Werken aus der Sammlung des Vitromusée Romont aus, das ab Juni als Visitors‘ Choice am Eingang des Museums präsentiert wird.

Abstimmen

Termin-kalender

Veranstaltungen, die Sie nicht verpassen sollten

3. MAI 2025

Vitroatelier

Hinterglasmalerei: Relief und Tiefe

Entdecken Sie die Techniken der Hinterglasmalerei mit dem Berner Künstler Sebastian Haas, der bis zum 25. Mai im Museum ausstellt. Workshop auf Deutsch und Französisch. Nach Anmeldung hier.

10.-11. MAI 2025

Vitrofestival

Das Vitrofestival Romont kehrt für ein Wochenende auf die Spitze des Hügels von Romont zurück. Die 8. Ausgabe entführt das Publikum in die faszinierende Welt der Glaskunst und des Glashandwerks! Weitere Informationen finden Sie hier

Terminkalender

Veranstaltungen, die Sie nicht verpassen sollten

3. MAI 2025

Vitroatelier

Hinterglasmalerei: Relief und Tiefe

Entdecken Sie die Techniken der Hinterglasmalerei mit dem Berner Künstler Sebastian Haas, der bis zum 25. Mai im Museum ausstellt. Workshop auf Deutsch und Französisch. Nach Anmeldung hier

10.-11. MAI 2025

Vitrofestival

Das Vitrofestival Romont kehrt für ein Wochenende auf die Spitze des Hügels von Romont zurück. Die 8. Ausgabe entführt das Publikum in die faszinierende Welt der Glaskunst und des Glashandwerks! Weitere Informationen finden Sie hier