Schweizerisches Museum für Glasmalerei und Glaskunst

Matteo Gonet : Glassworks

Diese Ausstellung zeigt eine Reihe neuer Werke des Glaskünstlers Matteo Gonet, der nach seiner Ausbildung an der Glasfachschule in Zwiesel, Deutschland, als Geselle auf der Suche nach Glasmacher-Know-how durch ganz Europa reiste. Jedes Reiseziel war eine Gelegenheit, sein Wissen zu erweitern und neue Handgriffe zu erlernen. Nach seinem Abschluss an der Gerrit Rietveld Academy in Amsterdam im Jahr 1999 wurde ihm im Alter von 20 Jahren die Verantwortung für die Heissglaswerkstätten am CIRVA (Centre international de recherche sur le verre et les arts plastiques) in Marseille

―― Sonderausstellung

10.05.2025 – 14.09.2025

+

30 ans de l’Association professionnelle suisse du vitrail

Der Verband wurde in Romont von 17 Glasmalern gegründet und setzt sich seitdem für hohe Qualitätsstandards, für die Vertretung der Interessen und die Vermittlung des Fachwissens rund um diese jahrtausendalte Kunst ein. Die Ausstellung umfasst sowohl Glasmalereien wie auch Glasobjekte, die eigens für diesen Anlass von den SFG-Mitgliedern entworfen wurden, und gibt damit einen Einblick in die zeitgenössische Schweizer Glaskunstszene.

―― Sonderausstellung

23.02 – 17.08.2025

+

Vitrocafé

Geniessen Sie ein kühles Getränk, einen aromatischen Kaffee, ein erfrischendes Eis oder ein süsser oder salziger Snack im neugestalteten Vitrocafé. In der Orangerie des Vitromusée Romont untergebracht, bietet das Vitrocafé eine einmalige Atmosphäre. Umgeben von zeitgenössischen Glasmalereien wird der Kaffeebesuch zum kulturellen Erlebnis.

Geöffnet von März bis Oktober
13–17 Uhr
Eintritt frei

Jahresbericht 2024

+

Visitors‘ Choice

Dank dieses neuen, partizipativen Ansatzes können Sie als Besucher*in die Rolle eines Kurators/einer Kuratorin einnehmen. Wählen Sie eines von drei nicht ausgestellten Werken aus der Sammlung des Vitromusée Romont aus, das als Visitors‘ Choice am Eingang des Museums präsentiert wird.

Abstimmen

Termin-kalender

Veranstaltungen, die Sie nicht verpassen sollten

20. AUGUST 2025

Vitroatelier Kids

Sommer-Trencadís

In diesem Workshop ehren wir den katalanischen Architekten Antoni Gaudí, der seine Bauwerke gerne mit unregelmässigen Mosaiken, den sogenannten Trencadís, verzierte. Wir tauschen Keramik gegen Glas und gestalten ein eigenes Kunstwerk im Stil der Trencadís. Ab 8 Jahre.

Anmeldung hier bis zum 13. August.

6. SEPTEMBER 2025

Vitroatelier

Einführung in die Hinterglasmalerei

Lernen Sie die Technik der Hinterglasmalerei mit der Künstlerin Rodica Costianu.

Anmeldung bis zum 29. August hier.

Terminkalender

Veranstaltungen, die Sie nicht verpassen sollten

20. AUGUST 2025

Vitroatelier Kids

Sommer-Trencadís

In diesem Workshop ehren wir den katalanischen Architekten Antoni Gaudí, der seine Bauwerke gerne mit unregelmässigen Mosaiken, den sogenannten Trencadís, verzierte. Wir tauschen Keramik gegen Glas und gestalten ein eigenes Kunstwerk im Stil der Trencadís. Ab 8 Jahre.

Anmeldung hier bis zum 13. August.

6. SEPTEMBER 2025

Vitroatelier

Einführung in die Hinterglasmalerei

Lernen Sie die Technik der Hinterglasmalerei mit der Künstlerin Rodica Costianu.

Anmeldung bis zum 29. August hier.