Interconnected – Venise et Romont en dialogue
29. August 2021 – 9. Januar 2022
Die in Zusammenarbeit mit der Fondazione Giorgio Cini konzipierte Ausstellung setzt zwei Zentren der Glaskunst – Venedig und Romont – in Dialog und erforscht die Möglichkeiten, die digitale Medien für die Kunst bieten. Die Ausstellung zeigt ausgewählte Originalentwürfe und Glasobjekte von Flavio Poli (1900-1983), dem künstlerischen Leiter dieses Unternehmens, aus der bedeutenden Glasmanufaktur Seguso Vetri d’Arte in Murano. Auf der Grundlage von Polis Entwürfen wurden Kopien der in der Ausstellung präsentierten Vasen in zwei alternativen Verfahren hergestellt: während die Entwürfe mittels digitaler Tools visualisiert und in 3D ausgedruckt wurden, bildete der Schweizer Künstler Thomas Blank (*1973) die Vasen im traditionellen Blasverfahren in Glas nach. Die Gegenüberstellung von Original und Kopie soll dazu anregen, die scheinbar unbegrenzten Möglichkeiten der Reproduktion von Kunstwerken im Digitalen Zeitalter zu hinterfragen.





