«Werke mit Stil und von gutem Geschmack». Künstlerische und technische Innovation in der Verrerie artistique von Saint-Prex
Von 1928 bis 1964 stellte die 1911 gegründete Glashütte Saint-Prex (VD), neben der industriellen Flaschenproduktion, auch eine sogenannte ‘künstlerische’ Linie auf die Beine, deren Erzeugnisse zum bedeutenden schweizerischen Kulturgut gehört. In den ersten Jahren entwickelte die Glaserei vor allem Prototypen. Die Ästhetik der in Frankreich und Böhmen geschaffenen Werke des Jugendstils und Art déco wurde neu interpretiert und an eine vereinfachte Technik, die auf Sandstrahlen und Kaltbemalung basierte, angepasst. Ab 1930 waren Künstler mit der Entwicklung von Standardmodellen betraut. Die erste, 1935 veröffentlichte Werbebroschüre legte das Angebot fest. Die vorgegebenen Formen erscheinen in verschiedenen Ausführungen, von grünem Glas über verschiedene emaillierte Versionen bis hin zu craqueliertem Gold und Silber. Ziel des Projektes ist die Erfassung der wichtigsten erhaltenen Objekte, die Sichtung von Archivdokumenten und die Untersuchung technischer, formaler und stilistischer Aspekte sowie deren Kontextualisierung in der Glas- und Kulturlandschaft des 20. Jahrhunderts. Als Ergänzung der schriftlichen Quellen geben Interviews ehemaliger Angestellte und ihrer Nachkommen einen persönlichen Einblick in die Geschichte dieser Objekte «mit Stil und gutem Geschmack».
Abb. 1: Vase, farbloses Glas, sandgestrahlt, dann kalt bemalt, rosa, grün und rot, H: 8.5 cm; D: 9 cm, Verrerie artistique von Saint-Prex, VO 109. © Foto: Vitromusée Romont / Erwin Baumgartner.
Abb. 2: 1935,Verreries de St-Prex, Une nouvelle branche d’activité…, Lausanne 1935, S. 19.
Abb. 3: Krug, grünes Glas, mit aufgesetztem Henkel und Fuss, H: 21.2 cm; D: 11.5 cm, Verrerie artistique von Saint-Prex, VO 109. © Foto: Vitromusée Romont / Erwin Baumgartner.
Abb. 4: Krug, grünes Glas, mit aufgesetztem Henkel und Fuss, schwarz emailliert, H: 21.2 cm; D: 11.5 cm, Verrerie artistique von Saint-Prex, VO 109. © Foto: Vitromusée Romont / Erwin Baumgartner.
Abb. 5: Krug, grünes Glas, mit aufgesetztem Henkel und Fuss, Silber krakeliert, H: 21.2 cm; D: 11.5 cm, Verrerie artistique von Saint-Prex, VO 109. © Foto: Vitromusée Romont / Erwin Baumgartner.
Abb. 6: Krug, grünes Glas, mit aufgesetztem Henkel und Fuss, schwarz und rot emailliert, H: 21.2 cm; D: 11.5 cm, Verrerie artistique von Saint-Prex, VO 109. © Foto: Vitromusée Romont / Erwin Baumgartner.